Enthärtung
Bei der Enthärtung werden dem Trinkwasser die Härtebildner entnommen. Das zu harte, kalkhaltige Trinkwasser durchfließt ein Austauschermaterial, das mit Natrium-Ionen angereichert ist. Die im Wasser enthaltenen Calcium- und Magnesiumionen lagern sich an das Austauschermaterial an. Gleichzeitig werden Natrium-Ionen an das Wasser abgegeben. Diesen Vorgang bezeichnet man als Ionenaustausch.
Beluga
Die Beluga Baureihe bietet durch seinen robusten Anlagenbau und seine erprobte Filtertechnik bewährte Technik mit DVGW-Zertifikat.
Die mengengesteuerte Anlage verfügt über ein Keimschutzsystem zur Desinfektion des Gerätes. Die Sparbesalzung gewährleistet einen wirtschaftlichen Umgang bei der Anlagenregeneration.
Download Prospekt
Typ LZ
Bei der LZ handelt es sich um die klassische 2-teilige Anlage, bestehend aus Fiberglas-Druckbehälter mit mechanischem Steuerkopf und einem separatem Salzvorratsbehälter.
Mit der Serie LZ 50 bis LZ 300 werden alle Dimensionen vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebetrieb abgedeckt. Die solide Bauart garantiert hohe Lebensdauer und einfache Wartung. Die Anlage ist sowohl zeit- als auch mengengesteuert verfügbar.
Größere Anlagen auf Anfrage.
Typ LZK
Die LZK beinhaltet Salzbehälter und Fiberglas-Druckbehälter in einer Einheit.
Sie ist mit mechanischem Steuerkopf ausgerüstet und ist von der Dimension LZK 50 – 120 erhältlich.
Die solide Bauart garantiert hohe Lebensdauer und einfache Wartung. Diese Anlage ist zeitgesteuert verfügbar.
Größere Anlagen auf Anfrage.
Typ Commander
Der Typ Commander stellt als mengengesteuerte Kompaktanlage den aktuellen Stand der Technik dar. Der Commander misst kontinuierlich den Wasserverbrauch und registriert jede Änderung im Verbrauch.
Die Anlage regeneriert somit nur bei wirklichem Bedarf. Die Serie ist von der Dimension 50 – 120 erhältlich. Mit Keimschutz- und Sparbesalzungssystem.
Größere Anlagen auf Anfrage.
Typ LZG (Gewerbe)
Mengengesteuerte Einzel- oder Doppelanlage für Gewerbe und Industrie. Der Steuerkopf besteht aus hochleistungsfähigem Kunststoff.
Der Wasserverbrauch wird kontinuierlich gemessen und registriert jede Änderung im Verbrauch. Die Anlage wird speziell für die Anforderungen vor Ort dimensioniert und ist je nach Bedarf mit Gegenstromregeneration und/oder Sensortechnik verfügbar.
Größere Anlagen auf Anfrage.
Heisswasseranlage JVE
Liefert nach dem Ionenaustauscherprinzip enthärtetes Wasser.
Mit der zeitgesteuerten Anlage sind hier Temperaturen bis zu
max. 82°C möglich.
Bei der Wassermengensteuerung werden bis max. 65 Grad erreicht.
Größere Anlagen auf Anfrage.
Alternativer Kalkschutz
Beim Verfahren der Kalkumwandlung werden die Kristalle der Härtebildner in thermisch und mechanisch stabile Kalkkristalle umgewandelt.
Der so modifizierte Kalk kann sich nicht mehr auf den Oberflächen in der Hausinstallation ablagern. Durch die Reibung des Filtermediums im Wasserstrom wird die Ablösung der Nano-Kristalle zusätzlich unterstützt.